AKTUELL
aktuell
vorschau rückblick museum hb-stiftung vereine anfahrt impressum
 

Veranstaltungen

2000–2025
Das Künstlermuseum feiert 25 Jahre!

Im Jubiläumsjahr 2025 erwartet Sie bei uns ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm!
Wir freuen uns sehr, Ihnen jeden Monat, am oder um den 25. herum,
ein wunderbares kulturelles Erlebnis anbieten zu können.

Vorlesen im Künstlermuseum am

Freitag, 25. April, 17:30 Uhr

Das ehrenamtliche Vorleseteam der Gemeindebücherei Heikendorf hat wieder eine ansprechende Auswahl an Texten zusammengestellt. Gehen Sie mit Ohren und Augen auf Reisen nach Skandinavien, an die Westküste und erkunden Sie die Gegend rund um Laboe.

Eintritt frei. Wir bitten um eine Hutspende.

Unser vorläufiges Jubiläumsveranstaltungsprogramm für
das erste Halbjahr 2025 finden Sie hier.
Es wird fortlaufend aktualisiert und ergänzt.

 

Rahmenveranstaltung zur Ausstellung „Annemarie Ewertsen“

Tagesfahrt zu allen drei Ausstellungsorten am

Sonntag, 18. Mai, 9:30 Uhr bis ca. 18:30 Uhr

Programmablauf:

Beginn: 9:30 Uhr, Künstlermuseum Heikendorf

Führung durch das Künstlermuseum: Reiselust Skandinavien (Eröffnung: Samstag, 8. März, 17 Uhr)

Führung durch das Probstei Museum Schönberg: Ankerplatz Laboe (Eröffnung: Sonntag, 9. März., 11:15 Uhr)

Spargelessen in Witt`s Gasthof           

Führung durch das Museum des Kreises Plön, mit Kaffee und etwas Süßem: Ausflugsziel Westküste
(Eröffnung: Freitag, 7. März, 19:30 Uhr)

Rückkehr: ca. 18:30 Uhr, Parkplatz Schulredder, Heikendorf

Kosten: 60 €, inklusive Busfahrt, Eintrittsgelder, Mittagessen (Getränke nicht inbegriffen), Kaffee und etwas Süßes

Informationen und Anmeldung: VHS Heikendorf, Kursnr.: YB 2.06.09

Aktuell ist die Fahrt ausgebucht. Es gibt eine Warteliste.

 

Lithografie-Wochenend-Workshop 2025

Samstag, 17. und Sonntag, 18. Mai 2025, jeweils von 11 bis 17 Uhr

Kosten: 95 Euro (inkl. Material und kl. Imbiss)

Sie haben Fragen zum Workshop? Melden Sie sich gerne bei uns,
per E-Mail an postfach(a)kuenstlermuseumheikendorf.de
oder telefonisch unter 0431/248093.

Anmeldung zum Lithografie-Wochenend-Workshop
PDF herunterladen

Informationen zu Gerten Goldbeck und ihre Arbeit:
https://www.gerten-goldbeck.de/

Film über die Werkstatt von Gerten Goldbeck: https://youtu.be/QB1N6msynVY

 

 

Über Veränderungen im Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm können Sie sich gerne bei uns per E-Mail oder telefonisch unter 0431/248093 erkundigen.

 
    -zurück-