AKTUELL
           
aktuell vorschau rückblick hb-stiftung vereine anfahrt impressum

 

 

Lettische Landschaften.
Aus dem Lettischen Nationalen Kunstmuseum

Ausstellungsdauer: 10. Juni bis 3. September 2022

Wir freuen uns, Ihnen Kunstwerke aus der Sammlung des Lettischen
Nationalen Kunstmuseums
präsentieren zu können. Sie bekommen
einen Einblick in die Landschaftsmalerei Lettlands vom ausgehenden
19. Jahrhundert bis zum Ende des 1. Weltkriegs.
Werke u. a. von Aleksandra Belzowa, Julijs Feders, Vilhelms Purvitis,
Romans Suta und Johans Valters (auch bekannt als Johann Walter-Kurau) reisen zu uns aus Riga an.
Diese Ausstellung wird ausschließlich bei uns in Heikendorf zu sehen sein.
Hier finden Sie den Ausstellungsflyer als pdf.                                         mehr ...

Vernissage: Samstag, 10. Juni, 17 Uhr
Unkostenbeitrag: 1 Euro pro Person

 

Auf den KunstSpuren durch Heikendorf

Bei dem herrlichen Wetter macht ein Spaziergang wieder so richtig Spaß. Nutzen Sie doch das schöne Wetter aus und entdecken Sie die
KunstSpuren in Heikendorf! Mit dem Fahrrad oder auch zu Fuß lässt sich so viel Interessantes über das Kunst-Leben in Heikendorf erfahren.
EIne Station der KunstSpuren befindet sich am Behrend-Haus in Neuheikendorf (Neuheikendorfer Weg 136). Dort findet am Samstag, 10. Juni, von 14 bis 17 Uhr ein Sommerfest statt. Es gibt noch viel zu tun für den Erhalt des ehemaligen Wohn- und Atelierhauses von Rudolf Behrend.
Helfen und feiern Sie mit!

 

Achtung! Neuer Termin Lithografie-Wochenend Workshop

Leider müssen wir den Termin für den Lithografie-Wochenend-Workshop kurzfristig verschieben. Der Workshop findet statt am
Samstag, 9. und Sonntag, 10. September, jeweils von 11 bis 17 Uhr
. Weitere Infos und ein Anmeldeformular zum Herunterladen finden Sie hier.



Unser Panoramarundgang

Schauen Sie doch schon einmal von zu Hause aus bei uns rein.
Unser Panoramarundgang (erstellt im Jahr 2020 zu unserem 20-jährigen
Jubiläum von der Agentur bildwerk.art aus Bamberg) bietet Ihnen einen
ersten Einblick in unser Museum.
Das Passwort zum Eintreten lautet: Kiel19.

Museumsbesuch der Klasse 1 b der Grundschule Heikendorf

Unsere letzte Sonderausstellung mit den Märchenteller war für Schulklassen
ein willkommener Anlass, unser Museum zu besuchen. Eine besondere Attraktion war dabei, dass Mitglieder des ehrenamtlichen Vorleseteams der Gemeindebücherei Heikendorf bei diesen Besuchen Märchen vorlasen und
eine kleine Vorstellung präsentierten. Dankeswerterweise können wir Ihnen Fotos vom Museumsbesuch der Klasse 1 b der Grundschule Heikendorf zeigen. Alle Beteiligten hatten sehr viel Freude an dieser Veranstaltung,
bei der die Kinder selbstverständlich auch selber künstlerisch tätig wurden!
Hier geht es zu den Fotos.


Unser Museum im Netz

Hier finden Sie den Beitrag über unsere vergangene Sonderausstellung Blütenpracht. Quelle der Inspiration, den der NDR bei uns gedreht hat. Zu sehen war er am Samstag, 8. April, im Schleswig-Holstein Magazin.

Lesen Sie hier den Hörfunkbeitrag des NDR nach, der bereits im Januar 2022
im Vorfeld unserer Sonderausstellung karl peter röhl – facetten eines bauhaus-künstlers in kiel gesendet wurde.





 
 
 
     KunstSpuren

   Termine VHS Hkdf.