AKTUELL
           
aktuell vorschau rückblick hb-stiftung vereine anfahrt impressum

 

 

BLÜTENPRACHT. Quelle der Inspiration
Ausstellungsdauer: 18. März bis 28. Mai 2023

Begrüßen Sie mit uns den Frühling. Wir präsentieren Blumen-Stillleben in ihrer vielfältigen Ausgestaltung. Werke aller Künstlerinnen und Künstler der Künstlerkolonie Heikendorf werden vertreten sein. Bereichert wird die Schau
mit Bildern u. a. von Alexej von Assaulenko, Monika Maria Dotzer, Heide Jopp, Willi Langbein, Roswitha Steinkopf und Edgars Vinters.

mehr ...

 

Unser Panoramarundgang

Schauen Sie doch schon einmal von zu Hause aus bei uns rein.
Unser Panoramarundgang (erstellt im Jahr 2020 zu unserem 20-jährigen
Jubiläum von der Agentur bildwerk.art aus Bamberg) bietet Ihnen einen
ersten Einblick in unser Museum.
Das Passwort zum Eintreten lautet: Kiel19.

Museumsbesuch der Klasse 1 b der Grundschule Heikendorf

Unsere letzte Sonderausstellung mit den Märchenteller war für Schulklassen
ein willkommener Anlass, unser Museum zu besuchen. Eine besondere Attraktion war dabei, dass Mitglieder des ehrenamtlichen Vorleseteams der Gemeindebücherei Heikendorf bei diesen Besuchen Märchen vorlasen und
eine kleine Vorstellung präsentierten. Dankeswerterweise können wir Ihnen Fotos vom Museumsbesuch der Klasse 1 b der Grundschule Heikendorf zeigen. Alle Beteiligten hatten sehr viel Freude an dieser Veranstaltung,
bei der die Kinder selbstverständlich auch selber künstlerisch tätig wurden!
Hier geht es zu den Fotos.


 


Unser Museum im Netz

Lesen Sie hier den Hörfunkbeitrag des NDR nach, der bereits im Januar 2022
im Vorfeld unserer Sonderausstellung karl peter röhl – facetten eines bauhaus-künstlers in kiel gesendet wurde.




 
 
 
     KunstSpuren

   Termine VHS Hkdf.